Bezirksimkerverein Weinsberg
  • Aktuelles
    Aktuelles

    Imkerverein Weinsbergertal

    Aktuelle Veranstaltungen und Mitteilungen aus dem Vereinsleben

    • Aktuelles
    • Jahresprogramm
    • Rückblick Vorträge
    • Aktuelle Imkertipps
    • Sammelbestellung Wachsumarbeitung
    • Volksbegehren Rettet die Bienen
    • FAKT-Blühwiesen - ein Genozid für Insekten?
    • Bildergalerie: Aktuelles
  • Verein
    Unser Verein

    Imkerverein Weinsbergertal

    Unser Verein - viele Mitglieder sind hier für Sie aktiv

    • Willkommen
    • Vereinsziele
    • Vereinsgebiet
    • Mitglieder und Mitglied werden
    • Bienensachverständige
    • Vereinschronik
    • Vereins-Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Internetteam
    • Bildergalerie: Verein
  • Bienen
    Bienen

    Imkerverein Weinsbergertal

    Die Ausbildung zum Imker ist mit uns kein Problem

    • Bienen - Einführung
    • Honigbiene
    • Arbeiterinnen, Drohnen und Königinnen
    • Bienenableger und Bienenschwarm
    • Bienen- und Königinnenzucht
    • Das Bienenjahr
    • Hummeln, Wespen und Hornissen
    • Rechtliches - Wandern - Wanderwart
    • Bienenweiden
    • Bienenschwarm Nottelefon
    • (Wild)Bienen helfen
    • Bildergalerie: Bienen
  • Honig und mehr
    Honig und weitere Bienenrodukte

    Imkerverein Weinsbergertal

    Honig ist das Hauptprodukt unserer Bienen, doch es gibt noch viele weitere

    • Honig und mehr
    • Honigsorten
    • Propolis, Pollen und Wachs
    • Stockluft, Gelee Royal, Apilarnil
    • Bildergalerie: Honig
  • Imkern
    Imkern

    Imkerverein Weinsbergertal

    Imkern, die Tätikkeiten des Imkers

    • Imkern
    • Betriebsweisen
    • Beuten und Zubehör
    • Bienensterben und Krankheiten
    • Varroa-Milbe und kleiner Beutenkäfer
    • Probeimkern - Bienenleasing
    • Internet-Imker
    • Digitale Imkerunterstützung
    • Wachsgewinnung
    • Alternativ Imkern
    • Leihgeräte
    • Downloads
    • Bildergalerie: Imkern
  • Schulung und mehr
    Schulung und Weiterbildung

    Imkerverein Weinsbergertal

    Schulung und Weiterbildung, eines der Hauptaufgaben des Imkervereins

    • Lebenslang lernen
    • Anfängerkurse
    • Honigkurs
    • Wachskurs
    • Hygienekurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Biene macht Schule
    • Imkerstammtisch
    • Imkerschulen und Onlinekurse
    • Bildergalerie: Schulung
Terminrückblick

Interessante Termine, die Sie verpasst haben!

Simon Hummel - Frühjahrsarbeiten am Bienenvolk
Vortrag 5.3.2015
/ 05.03.2015 - Vortrag mit Simon Hummel //Homepage von Simon Hummel
Imkerverein Weinsbergertal
Thomas Kustermann - Bericht des Fachberaters
April 2015 - Die aktuelle Varroasituation
Dr.Dr. Helmut Horn - Vertiefungsseminar Honig
Rund um den Honig
/ Vortrag Dr.Dr. Horn // Link zur Uni-Hohenheim, Honiglabor
Dr. Joachim Exner - Gesundheit mit Propolis und Co. - Apitherapie -Heilkräfte aus dem Bienenstock
Gesundheit mit Propolis und Co. - Apitherapie -Heilkräfte aus dem Bienenstock
/ Vortrag Dr. Joachim Exner // Link zur Apotheke von Dr. Joachim Exner
Dr. Frank Neumann - Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt Aulendorf (STUA) - Bienengesundheit
Bienengesundheit und Bienenschädlinge - Standhygiene
/ Dr. Frank Neumann // Link zu STUA
Jürgen Binder - Honigmanufaktur Schwäbisch Hall und Schulleiter der Armbruster Imkerschule
16.03.2017 - Der angepasste Brutraum
/ Jürgen Binder // Link zur Honigmanufaktur
Dr. Prof. Löffler - Wenn das Hobby zur Gefahr wird
15.05.2019 - Wenn das Hobby zur Gefahr wird
/ Dr. Prof. Löffler // Link zu Dr. Prof. Löffler
Melanie Marquard - Wildbienen - die "wilden" Helferinnen der Natur
25.09.2019 - Wildbienen - die "wilden" Helferinnen der Natur
/Melanie Marquard

Inhalt

  1. Aktuelles
  2. Jahresprogramm
  3. Rückblick Vorträge
    • 05.03.2015 - Vortrag mit Simon Hummel
    • 08.10.2015 - Vortrag mit Dr.Dr. Helmut Horn
    • 12.11.2015 - Vortrag mit Dr.Joachim Exner
    • 07.04.2016 - Vortrag mit Dr.Frank Neumann
    • 16.03.2017 - Vortrag mit Jürgen Binder
    • 15.05.2019 -Vortrag mit Dr. Prof. Löffler
    • 02.10.2019 -Vortrag mit Melanie Marquard
  4. Aktuelle Imkertipps
  5. Sammelbestellung Wachumarbeitung
  6. Volksbegehren Rettet die Bienen
  7. Kurzzeitige Blühstreifen - ein Genozid für Insekten?
  8. Bildergalerie: Aktuelles

Aktuelle Informationen des Imkervereins


  • Inhaltsverzeichnis
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • Datenschutz